Das Ägyptische Museum Berlin

Nofretete im Neuen Museum

Das Pergamonmuseum Berlin

Das Berliner Ägptische Museum ist eines der größten und bedeutendsten weltweit - und mit dem Neuen Museum ist es mit Sicherheit in einem der interessantesten Gebäude!

Unsere DVD erzählt zuerst einmal die Geschichte des Museums - und damit in weiten Teilen auch die Geschichte der Ägyptologie überhaupt.

Absolut spektakulär war der Umzug des Museums: Im Sommer 2009 kehrte die Sammlung nach sieben Jahrzehnten zurück auf die Museumsinsel. Was es bedeutet, über 1800 kostbarste Ausstellungsstücke zu verpacken und neu einzurichten, davon berichtet der zweite Film auf der DVD.

Und die neue alte Heimat der Ägypter in Berlin hat es in sich: die Sanierung und Rekonstruktion des Neuen Museums war ein Projekt wie kein anderes. Mit aller Konsequenz wurde unter der Leitung von David Chipperfield bewahrt, was noch da war. Inklusive aller Schäden. Und was zerstört war, wurde so ergänzt, dass man sofort sieht, was neu ist. Ich gebe zu: ich war skeptisch, ob das Ergebnis mehr als ein gut gemeintes Sammelsurium sein würde. Aber es war mehr - es war ein Geniestreich! Vom aufwändigen Umbau und dem sensationellen Ergebnis erzählen wir in einem eigenen Film.

Auch unser ausführlicher Blick hinter die Kulissen hat mir eine ganz neue Sichtweise auf das Museum eröffnet. Mir war zum Beispiel nicht klar, dass das Museum bis heute selbst Ausgrabungen organisiert und durchführt. Darüber hinaus war es ungeheur spannend, die unfassbare Fülle von Objekten zu sehen, die in den Depots lagern - von winzigsten Scherben, die trotzdem ganze Geschichten erzählen können, bis zu riesigen Statuen, für die im Museum einfach kein Platz ist.

Und last but not least gibt es die schönsten Highlights der Ausstellung zum Mitnehmen und immer wieder Angucken - und zwar mit Erläuterungen von Museumsdirektor Prof. Dietrich Wildung selbst.

DVD Das Ägyptische Museum Berlin

DVD, 115 Minuten
DEU | ENG | FRA | ITA | SPA | RUS

Produktion & Regie: Hubert Schäfer
Drehbuch: Christoph Martin Grosser
(Erläuterungen der Exponate von D. Wildung)
Schnitt: C. M. Grosser, H. Schäfer

Eine Produktion von OCULUS FILM
in Zusammenarbeit mit den
Staatlichen Museen zu Berlin © 2005/2010

zurück