So faszinierend Pompeji auch ist - man steht leider zumeist in leeren Häusern. Denn die überwältigende Fülle von Kunstwerken und Alltagskrempel, die ihre Bewohner hinterlassen haben, wird heute im Archäologischen Nationalmuseum aufbewahrt.
Hier gibt es zuerst die Kunstwerke der Sammlung Farnese zu sehen, darunter einige der eindrucksvollsten antiken Skulpturen überhaupt.
Vor allem aber gibt es die sensationellen Fresken, Mosaike und Ornamente aus den Häusern von Pompeji. Ich würde sofort in eine Wohnung ziehen, die ein römischer Innenarchitekt designt hat! Und am faszinierendsten: der Alltagskram. Töpfe und Pfannen, Türschlösser, Trinkgläser, Wasserhähne... es ist kaum zu fassen, wie anschaulich das Leben vor 2000 Jahren plötzlich wird. Das schließt auch die erotischen Phantasien der Römer ein – und die sind so anschaulich, dass sie jahrzehntelang hinter Schloss und Riegel mussten...
![]() |
DVD, 75 Minuten Produktion: Hubert Schäfer Eine OCULUS FILM Produktion © 2011 |