Nirgends kommen wir der Antike so nahe wie in den Gassen von Pompeji und Herculaneum. Alleine schon durch die uralten Gassen zu schlendern, ist faszinierend. Und zwar ganz besonders in Herculaneum - viel weniger bekannt als Pompeji, viel kleiner, aber viel besser erhalten. Hier stehen zum Teil noch mehrstöckige Häuser, Holzbalken und ganze Einrichtungen haben überlebt.
Je mehr ich aber über die beiden Städte erfahren habe, desto spannender wurde es. Es ist unglaublich, was die Ruinen alles erzählen - wenn man denn weiß, wie man sie lesen muss. Im Film helfen uns dabei erfahrene Experten, darunter einer der berühmtesten Archäologen der Welt: Prof. Andrew Wallace-Hadrill, jahrelang Master des Sidney-Sussex College in Cambridge - und ein begnadeter Erzähler!
Vom Weinbau bis zu den Göttern, von der Werkstatt bis zur Wohnungsanzeige folgen wir den Spuren der Römer. Welche Rolle spielten Frauen und Sklaven? (Eine viel größere als wir heute manchmal glauben.) Wie haben Wahlkämpfe funktioniert? Wo haben die Pompejaner geschlafen? Und was haben sie in den Kneipen getrieben?
Es gibt erstaunlich viele, präzise und vor allem wunderbar lebendige Antworten darauf. Aber dann gibt es plötzlich verblüffende Geheimnisse, die immer noch Rätsel aufgeben...
![]() |
DVD, 75 Minuten Produktion: Hubert Schäfer Eine OCULUS FILM Produktion © 2011 |